|
|
Väter in der Firma |
|
Väter in der Firma
Immer mehr Firmen unterstützen Männer, wenn sie sowohl arbeiten als auch Elternzeit nehmen wollen. Dafür schaffen sie verschiedene Massnahmen, die eine Arbeitsteilung oder auch einen erleichterten Wiedereinstieg in den Beruf ermöglichen. Sind die Väter jedoch bislang noch allein mit der Elternzeit sollten sie sich in der Firma nach Massnahmen erkundigen oder vorschlagen.
In einigen Unternehmen nutzen immer mehr Männer die Elternzeit. Das liegt vor allem daran, dass bewusst in der Elternzeit der Kontakt aufrechterhalten und Informationen ausgetauscht werden. Auch betriebliche Zusatzleistungen sind Teil dieser Unterstützung. Weiterhin bieten die Firmen Unterstützung beim Wiedereinstieg in den Beruf.
Auch spezielle Kindergärten oder Betreuungsstätten errichten die Firmen, um Müttern und Väter die Versorgung der Kinder zu ermöglichen. Als Alternative bieten einige Firmen die Telearbeit an, mit der die Väter von zu Hause und bei freier Zeiteinteilung arbeiten können. Falls bisher das Unternehmen solche Angebote nicht besitzt, ist es notwendig, dass der Vater selbst die Initiative ergreift und Massnahmen vorschlägt, die für beide Parteien aussichtsreich sind.
Als Alternative bietet es sich auch an, flexiblere Arbeitszeiten mit dem Arbeitgeber auszuhandeln. So können Teilzeitstellen oder auch Gleitzeit dafür sorgen, dass der Vater sich Zeit für seine Kinder nehmen und trotzdem die Arbeit erledigen kann. Am besten ist es, möglichst früh den Arbeitgeber zu informieren, um so langfristig Lösungen vorbereiten zu können.
Das könnte Sie auch interessieren: | | Berufstätige Väter
Für Väter, die neben ihrem Beruf auch die Kinder erziehen möchten, ist es nach wie vor schwierig. Nur in wenigen Firmen gibt es dafür Angebote, die junge Familien den Spagat ... | | Elternzeit für Väter
Immer häufiger übernehmen auch Väter einen Teil der Elternzeit. Damit hat nicht nur die Mutter es später leichter, wieder in den Beruf zurückzufinden, sondern der Vater hat die ... |
|
|